- der Kakao
- - {cacao} cacao-tree, hột cacao - {cocoa} cây dừa, quả dừa, bột cacao, nước cacao, màu cacao
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kakao: Die süße Versuchung — Der Kakaobaum, der ursprünglich aus Südamerika stammte, wurde bereits von den Maya um 600 n. Chr. in Plantagen angebaut. Die fermentierten und getrockneten Früchte dieses Baumes (Cacauatl) dienten zur Zeit der Azteken als Zahlungsmittel und zur … Universal-Lexikon
Kakao — der Kakao (Grundstufe) Getränk aus Milch und Kakaopulver Beispiel: Sie hat eine Tasse Kakao getrunken … Extremes Deutsch
Kakao — Frucht und Samen des Kakaobaums Getrocknete Früchte des Kakaobaums … Deutsch Wikipedia
Kakao (Getränk) — Trinkschokolade Bec … Deutsch Wikipedia
Kakao — Ka·kao [ka kau] der; s; nur Sg; 1 ein braunes Pulver, das aus großen (Samen)Körnern des Kakaobaumes gewonnen wird und aus dem man Schokolade macht <stark / schwach entölter Kakao> || K : Kakaopulver 2 der Samen, aus dem man ↑Kakao (1) macht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kakao — Kakao: Der Name der tropischen Frucht des Kakaobaumes und des aus ihr bereiteten Getränks ist seit dem Ende des 16. Jh.s bezeugt. Er ist wie u. a. auch ↑ Mais, ↑ Schokolade, ↑ Tabak und ↑ Tomate mittelamerik. Ursprungs (aztekisch cacauatl) und… … Das Herkunftswörterbuch
Kakao — Kakāo, ein aus den Samen (Kakaobohnen) des Kakao oder Schokoladenbaums (Theobrōma Cacāo L. [Tafel: Nutzpflanzen I, 2]), eines zu den Sterkuliazeen gehörigen, im trop. Amerika heimischen, auch in Asien und Afrika angebauten niedrigen Baums,… … Kleines Konversations-Lexikon
Kakao (Begriffsklärung) — Kakao steht für: Kakao, Kakaobohnen Kakaobaum Kakaomasse Kakao (Getränk) KaKAO, ein Künstler Sammelkarten Projekt Siehe auch: Kakau, eine Gemeinde in Sachsen Anhalt CACAO, Projekt der TU Wien Cacau, ein Fußballspieler … Deutsch Wikipedia
Kakao — Sm std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus span. cacao, dieses aus Nahuatl cacahuatl Kakaobohne . Bei der Entlehnung ist die Vermittlung weiterer romanischer Sprachen anzunehmen. Ebenso nndl. cacao, ne. cocoa, nfrz. cacao, nschw. kakao, nnorw … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kakao — Schoko (umgangssprachlich); Schokolade; heiße Schokolade; Kakaomilch; Trinkschokolade * * * Ka|kao [ka kau̮], der; s: 1. tropischer Baum, der als Samen Kakao (2) enthält: auf der Plantage wird Kakao angebaut. 2. bohnenförmige Frucht des Kakaos… … Universal-Lexikon
Kakao — In mehreren Redensarten steht das scheinbar kindertümlich harmlose Wort Kakao verhüllend für das gleichanlautende tabuierte Wort ⇨ Kacke. In den Kakao fahren: in den Straßengraben, d.h. in den Dreck fahren; Kakao in der Hose haben: vor Angst die… … Das Wörterbuch der Idiome